
Übliches Verfahren bei Tintenstrahldruckern, das keinen kontinuierlichen Strahl benutzt, sondern bei Bedarf Tröpfchen auf das Papier schleudert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Das Drop on Demand Verfahren bei Druckern beruht auf dem Piezo-Prinzip dabei wird an einem kleinen Kristall Spannung angelegt, dieser Kristall vergrößert sich und drückt die Farbe auf das Papier. Im Gegensatz zum BubbleJet Verfahren werden bei der Piezo-Technologie die Düsen geschont: Beim BubbleJet werden die Düsen bis zu 300°C heiß und wen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Beim Drop-on-Demand-Verfahren (deutsch: Tropfen auf Anforderung) wird für jeden zu druckenden Punkt aus der entsprechenden Düse ein Tintentropfen unter geringem Druck auf die zu kennzeichnende Oberfläche geschleudert. Das heißt es werden nur Tintentropfen produziert, wenn sie tatsächlich benötigt werden. Drop-on-Demand-Drucker können sowohl ...
Gefunden auf
https://www.wolf-signiertechnik.de/glossar/drop-on-demand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.